Speisepilze

Unsere Pilze wachsen auf Schweizer Holzstämmen und Sägemehl, Strohpellets und Weizenkleien aus Demeter- und Bio-Anbau. Wir bauen unsere Pilze ganzjährig im Haus an und über die wärmeren Monate auch draussen. 

Zuchtpilze enthalten wichtige Nährstoffe, sind eiweissreich und sind gut verdaulich. Sie enthalten Magnesium, Kalzium und andere Mineralstoffe sowie Spurenelemente wie Mangan, Zink und Selen. Daneben beinhalten sie viele Vitamine, vor allem aus der B-Gruppe. Frische Pilze sind eine wahre Delikatesse. 

Pilze gedeihen auch auf Materialien, die sonst ungenutzt bleiben oder im Abfall landen würden (wie z.B. Kaffeesatz) - das macht den Pilzanbau besonders nachhaltig und ressourcenschonend.


Unsere Sorten

Austernseitling

Pleurotus ostreatus

Mit seinem feinen Aroma und der zarten Konsistenz erinnert der Austernpilz ein wenig an Kalbfleisch. Austernseitlinge dürfen (wie alle Seitlinge) nur gekocht gegessen werden.  
Er freut sich über Temperaturen um 10–21°C, um Fruchtkörper zu bilden.

Rosenseitling

Pleurotus djamor

Der Rosenseitling mag es gerne warm – er gedeiht am besten bei verhältnismässig hohen Temperaturen von 20–30°C. Beim Zubereiten verändert er seine Farbe von Rosa in leicht Orange und bleibt recht bissfest. Sein feiner Geschmack erinnert etwas an Speck.



Pioppino

CYCLOCYBE CYLINDRACEA

Der Pioppino wird auch Samthaube oder Südlicher Ackerling genannt. Er ist ein sehr aromatischer, kleiner Pilz und lässt sich auf vielfältige Art zubereiten. Man kann ihn roh, klein geschnitten oder ganz in Salaten verwenden oder ihn anbraten oder garen - super lecker. Er hat ein festes Fleisch und eine nussige Note.

Bald erhältlich.

Black Pearl King Oyster

Pleurotus Ostreatus - Hybrid
Kreuzung aus Kräuterseitling und Austernseitling
Bald erhältlich.

Wo findet man unsere Pilze?


Hier sind unsere frischen Mischpilze oder einzelne Sorten erhältlich:

Restaurant Giusis Nollen in Hosenruck



Dorfmarkt VITAplus in Wuppenau




Auf Vorbestellung & zur Abholung:
Im Gemüselädeli Neuland Thurgau in Bürglen oder direkt bei uns in Mörenau (Wuppenau)
Wir freuen uns auf Deine Nachricht per Whatsapp/Telefon 077 208 14 41  
oder Email info@pilzfarm.ch
 

Eindrücke
aus dem Wald 

Fichten-Steinpilz

Boletus edulis

Echter Pfifferling, Eierschwamm

Cantharellus cibarius

Flockenstieliger Hexenröhrling

BOLETUS ERYTHROPUS